Vision Days VVG

Veröffentlicht am 23. März 2025 um 22:26

Die VisionDays der VVG (Vorarlberger Volkswirtschaftliche Gesellschaft) sind eine einzigartige Veranstaltung für Schüler im Vormaturajahr. Ziel ist es, jungen Menschen spannende Einblicke in Zukunftsperspektiven, Unternehmertum und mentale Stärke zu geben. Dieses Jahr durfte ich als Jungunternehmer gleich drei Mal als Speaker dabei sein – und es war eine absolut inspirierende Erfahrung!

 

Vormittags Inspiration, nachmittags Praxis – Ein vielfältiges Programm

 

Die VisionDays waren in zwei Programmteile gegliedert:

Vormittags hatten die Schüler die Gelegenheit, von hochkarätigen Gästen und Experten zu lernen. Besonders beeindruckend war der Auftritt des Zukunftsforschers Klaus Kofler, der über die Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahrzehnte sprach. Auch Vertreter der Marke Vorarlberg brachten interessante Impulse mit. Darüber hinaus gab es weitere spannende Vorträge und Inputs – die Bandbreite war groß und die Themen vielseitig.

Nachmittags standen dann wir Jungunternehmer im Mittelpunkt. Gemeinsam mit zwei weiteren Unternehmerkollegen ging es darum, den Jugendlichen einen direkten Einblick in unseren Werdegang und die damit verbundenen Herausforderungen zu geben.

 

Mentale Stärke und unternehmerisches Denken – Drei Termine, drei spannende Sessions

 

Der Ablauf am Nachmittag war bewusst interaktiv gestaltet. Jeder von uns Jungunternehmern war zunächst in einer eigenen Gruppe und rotierte nach 20 Minuten zur nächsten Gruppe. Auf diese Weise hatten alle Schüler die Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

Die Fragen der Schüler waren vielseitig und oft sehr persönlich:

  • Wie bist du dazu gekommen, als Jungunternehmer zu arbeiten?

  • Wie gehst du mit Rückschlägen um?

  • Was motiviert dich, immer weiterzumachen?

  • Wie bringst du dies mit einer großen Familie unter?

  • Wie groß war der finanzielle Druck anfangs oder immer noch ?
  • Kann man davon leben ?
  • usw.

Besonders wichtig war mir dabei, den Jugendlichen zu vermitteln, dass mentale Stärke nicht angeboren ist, sondern Schritt für Schritt aufgebaut werden kann – durch Mut, Durchhaltevermögen und eine klare innere Haltung.

 

Abschluss-Input und Fragerunde – Gemeinsam auf der Bühne

 

Zum Abschluss versammelten wir uns alle gemeinsam auf der Bühne, um die generellen Fragen des Publikums zu beantworten und den Tag mit einem ermutigenden Impuls zu beenden. Es war eine großartige Möglichkeit, nicht nur meine persönliche Geschichte zu teilen, sondern auch die anderen Unternehmer zu erleben und voneinander zu lernen.

 

Fazit

 

Die VisionDays der VVG waren für mich eine fantastische Gelegenheit, meine Erfahrungen als Jungunternehmer mit den Jugendlichen zu teilen und ihnen Mut zu machen, ihren eigenen Weg zu gehen. Es hat mich beeindruckt, wie offen und interessiert die Schüler waren und wie viele Fragen sie mitbrachten. Solche Veranstaltungen sind enorm wertvoll, um die nächste Generation zu inspirieren und ihnen mentale Stärke mit auf den Weg zu geben.

Ich freue mich darauf, auch in Zukunft wieder Teil solcher Formate zu sein und weiter daran zu arbeiten, mentale Stärke und Resilienz zu fördern – ob in Schulen, Unternehmen oder im persönlichen Austausch.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.