Angebote für Schulen
Mentale Stärke und Resilienz für Schulen
Starke Schüler – Starke Lehrkräfte – Stark im Schulalltag
Der Schulalltag bringt vielfältige Herausforderungen mit sich: Prüfungsstress, Leistungsdruck und soziale Konflikte sind nur einige der Belastungen, die sowohl Schüler als auch Lehrkräfte bewältigen müssen. Doch mit mentaler Stärke und gezielter Stressprävention lassen sich diese Hürden meistern.
Meine Angebote für Schulen sind darauf ausgelegt, mentale Stärke, Resilienz und Gelassenheit zu fördern – für eine positive Lernatmosphäre und motivierte, belastbare Schülerinnen und Schüler.
Workshops für Schülerinnen und Schüler – Gemeinsam stark
Mentale Stärke beginnt im Kopf – und genau dort setzen meine Workshops an. Spielerisch und praxisnah lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie mit Herausforderungen umgehen, Prüfungsstress abbauen und ihr Selbstbewusstsein stärken können.
Workshop-Themen:
✅ Mentale Stärke und Selbstvertrauen: Wie kann ich meine Stärken erkennen und mutig einsetzen?
✅ Stressmanagement und Gelassenheit: Wie bleibe ich ruhig, auch wenn es hektisch wird?
✅ Prüfungsangst überwinden: Mit klaren Gedanken und innerer Ruhe ans Ziel.
✅ Konzentration und Fokus: Wie kann ich trotz Ablenkungen bei der Sache bleiben?
✅ Teamarbeit und Kommunikation: Wie stärken wir den Zusammenhalt in der Klasse?
Format: Interaktive Workshops, individuell auf die jeweilige Schulstufe abgestimmt (Volksschule, Mittelschule, höhere Schulen).
Workshops für Lehrkräfte – Resilienz im Schulalltag
Lehrkräfte tragen große Verantwortung und stehen oft unter Druck. Umso wichtiger ist es, selbst mental stark und resilient zu bleiben. In meinen Workshops für Lehrkräfte vermittle ich praxisnahe Techniken zur Stressbewältigung und Selbstregulation – damit die Balance zwischen Beruf und Privatleben erhalten bleibt.
Workshop-Themen:
✅ Stressprävention und Selbstfürsorge: Wie erkenne ich meine Grenzen und stärke meine Widerstandskraft?
✅ Emotionale Stabilität: Wie kann ich gelassen bleiben, auch in herausfordernden Situationen?
✅ Kommunikation im Kollegium und mit Schülern: Wie bleiben wir im Gespräch konstruktiv und wertschätzend?
✅ Mentale Techniken für den Schulalltag: Soforthilfe bei Stress und Überlastung.
Elternabende und Info-Veranstaltungen – Gemeinsam stark für die Kinder
Eltern sind oft die ersten Ansprechpartner, wenn es um die mentale Gesundheit ihrer Kinder geht. Gerne teile ich meine Expertise in Impulsvorträgen oder Workshops an Elternabenden oder Info-Veranstaltungen.
Themen:
✅ Mentale Stärke im Familienalltag: Wie helfe ich meinem Kind, stressige Situationen zu meistern?
✅ Kommunikation mit Jugendlichen: Wie kann ich Unterstützung geben, ohne zu viel Druck auszuüben?
✅ Achtsamkeit im Familienleben: Wie schaffen wir gemeinsam Raum für Ruhe und Gelassenheit?
Warum Mentaltraining und Stressprävention in Schulen so wichtig sind:
In einer sich stetig wandelnden Bildungswelt benötigen sowohl Schüler als auch Lehrkräfte starke mentale Ressourcen, um mit den Anforderungen umzugehen. Gerade die Gefahr von Stress und Burnout nimmt kontinuierlich zu. Mein Mentaltraining kombiniert bewährte Methoden zur Stressbewältigung mit praxisnahen Techniken zur Resilienzförderung.
Schüler profitieren von gestärktem Selbstvertrauen, besserer Konzentration und einem klaren Fokus auf ihre Ziele. Lehrkräfte gewinnen mentale Stabilität und effektive Strategien zur Stressbewältigung, um den herausfordernden Schulalltag gelassen zu meistern.
Mentaltraining und Stressprävention für alle Schulstufen
Meine Workshops sind individuell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Schulstufen abgestimmt. Egal ob Grundschule, Mittelschule oder höhere Schulen – ich biete praxisnahe Trainings zur Förderung von Resilienz, mentaler Stärke und Stressbewältigung. Wählen Sie einfach die passende Schulstufe aus, um mehr über die jeweiligen Angebote zu erfahren!